皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片 Skip to main content

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 (118)

Bewegte Pause (ca. 10 min, offen für alle)

Bewegte Pause (ca. 10 min, offen für alle)

Art: ?ffentliche Veranstaltung
12:35 bis 12:45 Uhr
Bewegte Pause – 10 Minuten Energie für K?rper und Kopf!

G?nn dir eine aktive Auszeit im Studien- oder Arbeitsalltag!
Bei unserer offenen Bewegten Pause bringen wir gemeinsam mit einfachen ?bungen Kreislauf, Muskeln und gute Laune in Schwung – perfekt, um vor oder nach dem Mittagessen neue Energie zu tanken.
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 20.11.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 20.11.2025

Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufst?tige und Unternehmer*innen
Mehr
Sch?n schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Sch?n schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:30 Uhr
Formeln, Tabellen, Grafiken – klassische Textverarbeitungsprogramme geraten hier schnell an ihre Grenzen. LaTeX bietet hier seid vielen Jahren einen Standard im MINT-Bereich. In dieser Schulung bieten wir einen praxisnahen Einstieg in die Verwendung freier Software für die Erstellung eleganter und effizienter wissenschaftlicher Inhalte.
Mehr
Lernmotivation von Studierenden verstehen und f?rdern

Lernmotivation von Studierenden verstehen und f?rdern

- 24.11.2025 11:00 bis 12:00 Uhr
...In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Lernmotivation von Studierenden kennen ...
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 von MINT-F?chern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr
Public Climate School

Public Climate School

Art: Offene Vorlesung
- 27.11.2025 08:00 Uhr
Mit Bildung gegen die Klimakrise! Das Green Office Lab der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 l?dt in diesem Jahr ein: mit spannenden Aktionen, Workshops und Diskussionen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Frage, was wir selbst fürs Klima tun k?nnen. Eine Woche voller Ideen, Austausch und Motivation für alle, die Wandel mitgestalten wollen!
Mehr
N?hen Merseburg (Workshop Studentenwerk Halle)

N?hen Merseburg (Workshop Studentenwerk Halle)

Art: Workshop | Seminar
15:00 bis 18:00 Uhr
Man muss alte Kleidung nicht wegwerfen. Man kann etwas Neues daraus machen.

Wie? Das lernst du hier!

In unserem Workshop geht es um wichtige Verarbeitungsschritte und Techniken des N?hens im Alltag und um kreative und nachhaltige L?sungen bei der Reparatur und Umgestaltung alter Kleidung, also um die Weiterentwicklung deines N?h-Knowhows.
Mehr
Barrierefreie audiovisuelle Medien für die Lehre erstellen

Barrierefreie audiovisuelle Medien für die Lehre erstellen

Art: Workshop | Seminar
- 25.11.2025 12:45 bis 13:30 Uhr
Unter digitaler Barrierfreiheit versteht man die uneingeschr?nkte Nutzbarkeit digitaler Angebote unabh?ngig von den pers?nlichen Voraussetzungen der Nutzer:innen. In diesem Schnellkurs lernen Sie ...
Mehr
Zitieren mit Citavi (Windows)

Zitieren mit Citavi (Windows)

Art: Workshop | Seminar
09:30 bis 11:00 Uhr
Citavi unterstützt Sie beim Sammeln, Organisieren und Zitieren von Literaturquellen. In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Programms kennen und wenden diese direkt anhand praxisnaher, fachbezogener Beispiele an.
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Chemie ODER Umwelt? Chemie UND Umwelt!
Fragen und Diskussion mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Martin
Mehr
Soziale ?ngste bew?ltigen (TK-Webinar für Studierende)

Soziale ?ngste bew?ltigen (TK-Webinar für Studierende)

Art: Web-Seminar
16:00 bis 17:30 Uhr
Soziale Unsicherheiten k?nnen das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 erschweren. In diesem Workshop lernst du mit Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, wie du deine ?ngste erkennst und regulierst, um selbstbewusster in sozialen Situationen aufzutreten.
Mehr
Lehrpreisverleihung 2025

Lehrpreisverleihung 2025

- 26.11.2025 13:30 bis 15:00 Uhr
Als Highlight der Veranstaltungsreihe ?Lehre und Lernen im Blick“ findet am 26.11.2025 die Lehrpreisverleihung im Theater am Campus (TAC) statt.
Mehr
Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Art: ?ffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Agentische Systeme sind gerade in aller Munde – von Chatbots, die Gespr?che führen, bis zu Assistenzsystemen, die eigenst?ndig handeln.
Mehr
Die Kunst der Promotionsbetreuung: Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Die Kunst der Promotionsbetreuung: Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Art: Workshop | Seminar
16:00 bis 17:30 Uhr
Lernen Sie in einer moderierten Austauschrunde andere Betreuungspersonen kennen und tauschen Sie sich vertraulich über Ihre Erfahrungen und über m?gliche Herausforderungen in der Betreuung von Doktorand*innen aus.
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 von MINT-F?chern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr
Feedbackkulturen an Hochschulen: Status quo, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft

Feedbackkulturen an Hochschulen: Status quo, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft

Art: Workshop | Seminar
- 27.11.2025 12:45 bis 13:15 Uhr
Feedback ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Lehre. Es unterstützt die pers?nliche und fachliche Entwicklung von Studierenden und Lehrenden und kann die Studiengangsentwicklung bereichern. Doch wie steht es um die Feedbackkultur an deutschen Hochschulen?
Mehr
Effektives Feedback geben und empfangen: Praktische Ans?tze für den Hochschulalltag

Effektives Feedback geben und empfangen: Praktische Ans?tze für den Hochschulalltag

Art: Workshop | Seminar
- 27.11.2025 13:45 bis 16:45 Uhr
Wie gelingt es, Feedback klar, konstruktiv und wirkungsvoll zu formulieren und mit diesem umzugehen? Wie k?nnen wir Feedback für die Studiengangsentwicklung nutzen?
Mehr
Sexualp?dagogische Beratung von Jugendlichen in der Sozialen Arbeit – Impulse und offene Fragen (Ringvorlesung Sexualit?t & Soziale Arbeit WiSe 2025/26)

Sexualp?dagogische Beratung von Jugendlichen in der Sozialen Arbeit – Impulse und offene Fragen (Ringvorlesung Sexualit?t & Soziale Arbeit WiSe 2025/26)

Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
Das Netzwerk Sexualit?t in der Sozialen Arbeit l?dt zur Ringvorlesung Sexualit?t & Soziale Arbeit im Wintersemester 2025/2026 ein.
Es handelt sich um eine Kooperation der sexualwissenschaftlichen Schwerpunkte der Hochschulen: Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule Kiel, 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, Medical School Hamburg, P?dagogische Hochschule Freiburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
Basistools Active Sourcing – Hochschulpersonal finden, ansprechen & gewinnen

Basistools Active Sourcing – Hochschulpersonal finden, ansprechen & gewinnen

Art: Workshop | Seminar
12:00 bis 16:00 Uhr
Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Tools und Strategien qualifizierte Talente aktiv für die HoMe gewinnen k?nnen.
Mehr
4. Vorlesung: "Künstliche Intelligenz, alte Ungleichheiten?" von Dr. Kathrin Ganz von der Freien Universit?t Berlin

4. Vorlesung: "Künstliche Intelligenz, alte Ungleichheiten?" von Dr. Kathrin Ganz von der Freien Universit?t Berlin

13:30 bis 15:00 Uhr
4. Veranstaltung der Vorelsungsreihe (F)empowering Technik: “Künstliche Intelligenz, alte Ungleichheiten? Gender, KI und die Arbeitswelt der Gegenwart” von Dr. Kathrin Ganz
Mehr
Nach oben