皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片 Skip to main content

5. Vorlesung: "Werkstofftechnik for Women - ein monoedukatives Studienangebot" mit Prof. Dr. Beate Langer von der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

13:30 bis 15:00 Uhr
  
TaC oder online: BigBlueButton

Am 16. Dezember 2025 wird es einen weiteren Vortrag unserer Vorlesungsreihe (F)empowering Technik geben. Prof. Dr. Beate Langer von unserer 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 wird einen Vortrag zu Thema “Werkstofftechnik for Women - ein monoedukatives Studienangebot” halten.

Beate Langer hat seit 2011 die Professur für Kunststofftechnik/Polymerwerkstoffe an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaft inne. Sie studierte ?Polymerwerkstofftechnik“ an der Technischen Hochschule ?Carl Schorlemmer Leuna-Merseburg" und promovierte an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg. Beate Langer war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg und bei der Polymer Service GmbH Merseburg t?tig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunststoffoptimierung und Eigenschaftsbewertung, Charakterisierung des Langzeitverhaltens von Polymerwerkstoffen sowie Kunststoffdiagnostik und Bruchmechanik. Sie stellt in ihrem Vortrag ihr Seminar für Frauen vor.

Wichtige Publikation:

Langer, B., W?chter, M. (Hg.): Werkstoffe und Bauteile auf dem Prüfstand: Prüftechnik - Kennwert - Ermittlung - Schadensvermeidung. Tagungsband ?Werkstoffprüfung 2020“, 03./04.12.2020, Berlin


Alle weiteren Informationen auch zur Ausstellung (F)empowering Technik findet ihr unter 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网:

www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/fem-power/veranstaltungen/

Die Veranstaltung findet im TaC der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 statt oder kann hier online verfolgt werden:

bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/zlq-isp-ypc-cep/join

Wir freuen uns über euer Interesse! 

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben